erp_blog_information
Blog > Archiv

05.08.2022

ERP-TIPP #39 Anlagenbuchhaltung


Die Anlagenbuchhaltung ist ein Teil des Rechnungswesen und somit innerhalb eines ERP-Systems auch an die Finanz- und Kreditorenbuchhaltung angeschlossen. In der Anlagenbuchhaltung werden Anlagen (Investitionen) detailliert erfasst, verwaltet, bewertet und auch abgeschrieben. Ebenso ist es auch möglich, Historien wie Reparaturen und Unterhalt darüber zu führen. Das Total der einzelnen Anlagen bilden dann die Salden der jeweiligen Konten innerhalb des Anlagevermögens in der Bilanz.






zurück zum Blog-Archiv

© by blaserperformance.ch. Alle Rechte vorbehalten. Impressum Webhosting & Realisierung by Art of Work Webhosting & Design GmbH